Dieses Anwesen ist das Werk des berühmten Architekten Adolf Loos, der die gesamte Renovierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts (1903/1904) durchführte.
Adolphe Loos, ein österreichischer Architekt, Verfechter der völligen Einfachheit in der modernen Architektur und gilt als ein Mann außerhalb seiner Zeit.
Dieses Anwesen mit dem Namen „Le Karma“ liegt am Ufer des Genfersees und strahlt eine Ausgeglichenheit aus, eine höchst bemerkenswerte Besonderheit. Ein gelungener Mix aus edlen und edlen Materialien.
Es verfügt über ca. 1.500 m² Wohnfläche, auf einem außergewöhnlichen Grundstück von mehr als 10.000 m² mit Blick auf den See.
Eine großartige Lektion in Harmonie und Ausgeglichenheit, dem „modernen Stil“, der mehr auf dem Erscheinungsbild und der Dekoration eines Gebäudes als auf der Anpassung seines Rahmens beruhte.
Die Außenhülle ist so gestaltet, dass sie sich perfekt an die Natur anpasst, und die Innenhülle fügt sich vollständig in die intime Szene der Wohnraumarchitektur ein.
Jedes Stück zeichnet sich durch die spezifischen Eigenschaften der verwendeten Materialien (schwarzer und weißer Marmor, rosa Marmor, goldene Fliesen, Edelholz, Bronze usw.) und durch die Intensität der Spuren des natürlichen Lichts bzw. durch den Grad der mehr oder weniger Intimität aus des Raumes.
Das Haus ist tief in der Kultur der Umgebung verwurzelt, in der es ansässig ist. Es erreicht eine bereits anerkannte Individualität, die auch das Ergebnis seiner perfekten Beziehung zum Genfersee, den Dents du Midi und der Natur ist.
Dieses Anwesen, das derzeit renoviert wird, verfügt über 2 große Swimmingpools (innen und außen), einen privaten Hafen und einen Hubschrauberlandeplatz für luxuriösesten Komfort.
In der Nähe von öffentlichen Verkehrsmitteln, internationalen Schulen und der Innenstadt von Montreux.